
Sommer ist Roadtrip-Zeit! Diese neun Gadgets machen euren nächsten Ausflug auf Auto-Basis zwar nicht unbedingt schöner, aber ziemlich sicher um einiges bequemer.
Schlüsselfinder
Bevor's losgehen kann, braucht man vor allem eines: Den Autoschlüssel. Wer sein Fahrzeug (noch) nicht ohne entriegeln kann - beispielsweise durch einen Chip im Arm oder die entsprechende Karte -, wird nicht darum herumkommen, immer wieder einmal nach dem Schlüssel zu suchen. Der Tile Pro schafft Abhilfe: Die clevere Mini-Kachel kann als Schlüsselanhänger genutzt und per App zum Klingeln gebracht werden. Mit 120 Metern Reichweite und zwei Jahren Batterielaufzeit hält das Gadget nicht nur diesen Sommer durch.
Starthilfe / Ladegerät
Dieses handliche Gerät kann nicht nur Smartphone, iPod und Co. laden, sondern im Notfall auch eurem Auto Starthilfe geben. Zudem fungiert es auch als Taschenlampe.
Kofferraum-Tasche
Wirklich praktisch - und dabei platzsparend: Dieser Kofferraum-Organizer wird an die Rücksitzlehne gehängt und verfügt über mehrere Taschen und Fächer, um verschiedene Utensilien übersichtlich und geordnet verstauen zu können. Im Gegensatz zu anderen Kofferraum-Organizern geht dabei (fast) kein Platz für Urlaubsgepäck etc. verloren.
Auto-Mülleimer
Auf längeren Roadtrips, vor allem mit Kindern, fällt unweigerlich Müll an. Klar, man könnte diesen einfach in einem Sackerl sammeln und beim nächsten Stopp wegwerfen. Viel eleganter ist aber diese Lösung: Der auslaufsichere Behälter kann mit einem Gurt an einem beliebigen Platz im Auto befestigt werden und nimmt sich Abfall jeglicher Art klaglos an.
20-Liter-Müllsäcke passen gut hinein, läuft doch einmal etwas aus, kann der Behälter ausgewaschen werden. Bei Nichtgebrauch lässt er sich platzsparend zusammenfalten.
Zigarettenanzünder-Verteiler
Während eines Roadtrips steht man oft vor der Herausforderung, mehrere Geräte gleichzeitig aufladen zu müssen. Dieser praktische Verteiler macht aus einem Zigarettenanzünder zwei und stellt auch noch zwei USB-Ports zur Stromversorgung zur Verfügung.
Ebenfalls praktisch: Ein Mehrfach-Ladekabel, mit dem verschiedenen Steckertypen zum Aufladen diverser Geräte zur Verfügung stehen. So lange noch nicht jedes Gerät über einen USB-C-Anschluss verfügt, kann das auch bei Autofahrten wirklich hilfreich sein.
Warm-kalt: Immer gut verpflegt
Mit dieser Box könnt ihr unterwegs nicht nur eure Getränke kühlen, sondern bei Bedarf auch mal das Essen warm halten. Kühlen kann das praktische Gerät bis 20 °C unter Umgebungstemperatur, geheizt wird bis ca. 65 °C.
Handyhalterung
Diese Magnet-Handyhalterung wird an den Lüftungsschlitzen befestigt und ermöglicht so einen guten Blickwinkel auf das Display. Sie ist mit allen gängigen Smartphones kompatibel und funktioniert, indem ein Magnet in der Handyhülle angebracht wird. So erspart man sich das lästige (und häufig auch nicht sehr zuverlässige) Einspannen des Smartphones in eine Halterung.
Espressomaschine fürs Auto
Fader Kaffee an der Raststation? Das muss nicht sein! Wer seinen Geschmacksknospen auch unterwegs ein wenig Luxus gönnen und den Körper nebenbei mit Koffein versorgen möchte, ist mit der "Handpresso"-Maschine gut beraten: Das kompakte Gerät wird mit dem 12/24-V-Anschluss verbunden, passt in den Getränkehalter und bereitet im Handumdrehen frischen Espresso zu. Wer öfters längere Strecken fährt, wird es zu schätzen wissen.
Multifunktions-Tisch fürs Lenkrad
Wir hoffen, dass ihr während eures Roadtrips nicht arbeiten müsst. Falls doch, könnt ihr euren Laptop auf diesem "Klapptischchen" fürs Lenkrad abstellen (aber bitte nicht während der Fahrt). Falls nicht, eignet sich die Ablage gut als Unterlage für eine kleine Jause (ebenfalls nicht während der Fahrt).
Campingsdusche mit Tauchpumpe
Wenn der Roadtrip etwas länger dauert - oder durch besonders heiße Gegenden führt - ist die mobile Dusche ein angenehmer kleiner Luxus. Die Tauchpumpe mit integriertem wird am Zigarettenanzünder angeschlossen und kann dank dem 5 Meter langen Stromkabel auch in einiger Entfernung zum Auto positioniert werden. Das Wasserdruck kann direkt am Duschkopf mit einem Schieberegler reguliert werden.
Aufblasbares Auto-Bett
Wer aus irgendeinem Grund in seinem Auto schlafen muss, würde sich garantiert freuen, ein solches Teil dabei zu haben: Was aussieht wie eine merkwürdig geformte Luftmatratze, passt perfekt auf die Rückbank vieler Autos und SUVs. Mit Hilfe einer elektrischen Luftpumpe ist das aufblasbare Bett innerhalb von wenigen Minuten einsatzbereit. Schwimmen kann es aber nicht.
Einige hier angeführte Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, bekommt autorevue.at vom betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für den Benutzer bzw. Käufer verändert sich der Preis nicht!