
Bisher dachten sich nur wenige etwas dabei: Zweimal im Jahr in die Werkstätte zum Wechseln von Sommerreifen auf Winterreifen und zurück. Der Termin fürs Pickerl war meist ein dritter Fixpunkt im autofahrerischen Jahresablauf. Die Kosten fürs Umstecken und Lagern der Räder wurden zähneknirschend in Kauf genommen, der Zeitverlust für den Werkstattbesuch ebenso. Dazu müssen neue Autos nun auch mit einem Reifendruckkontrollsystem ausgestattet sein. In vielen Fällen funktioniert das über Sensoren an Felgen oder Ventilen. Wenn die Sommerreifen so etwas haben, müssen auch die Winterreifen damit ausgerüstet werden. Wieder zusätzliche Kosten für Sensoren, den Einbau und die Kalibrierung.
a+ das digitale Angebot der autorevue
Jetzt Abo wählen und weiterlesen.
Schon Abonnent:in? Hier einloggen.