Autorevue Logo

Made in China

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
12 min
Made in China
Andreas Riedmann©Andreas Riedmann
  1. home
  2. Autowelt

Mehrere Player aus diesem so besonderen Land stehen vor der Tür – oder treten gerade ein, wie der Großhersteller BYD mit seinen selbstbewussten Modellen. Das Spannendste davon stellen wir hier vor.

Neue Marken aus China

2023 wird das Jahr des Durchbruchs. Oder auch nicht. Oder 2024. Auf jeden Fall kommen mehrere neue Automarken aus China zu uns. Oder nach Deutschland. Man sieht, es ist noch manches nicht unter Dach und Fach. Ein Überblicksversuch.

BYD

Blurred image background
BYD
 © Andreas Riedmann

BYD

Startet gerade jetzt mit drei Modellen – dem Kompakt-SUV Atto 3, dem großen SUV Tang und der Limousine Han (Foto), beide um 70.800 Euro. Importeur ist die Denzel-Gruppe. Heuer kommen noch drei Modelle dazu, die Nobel-Submarke „Yangwang“ wurde auch eben gegründet und hat ein Riesen-SUV und einen Sportwagen vorgestellt, beide mit mehr als 1000 PS.

Hier geht's zur ausführlichen Neuvorstellung des BYD Atto 3 aus der autorevue Februar 2023.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren ABGs und Datenschutzbestimmungen zu.