
Porsche 901: Die quickblaue Mauritius
Alois Ruf, Porsche-Veredler und Hersteller ambitionierter Porsche-Derivate, bekam 1968 zum Führerschein ein Auto, das ihm immer irgendwie seltsam vorkam. Jahrzehnte später entdeckte er darin den vers...

Autowelt
Porsche Cayenne: Varianten, Preise, Ausstattungen
Mit dem Porsche Cayenne hat der deutsche Premium-Hersteller bewiesen, dass er auch SUV kann.

Porsche 911 GT3 RS: Petrolhead Porsche
Sogar die Querlenker haben aerodynamisches Profil.

Ratgeber
Porsche Tiptronic: Wie fährt man richtig?
Wir sagen euch, warum die Tiptronic den Elfer rettete und heute nicht so schlecht ist. Wenn man denn einige Besonderheiten berücks...

Blog
Geschenkideen für Porsche-Fans
Man muss nicht Porsche fahren, um Porsche-Fan zu sein. Für alle, die in ihrer Garage keinen 911er haben, haben wir genau das Richt...

Porsche Boxster Spyder: Wie die Alten brüllten
Autofahren nach hergebrachter Manier, mit ordentlich Schmalz und Krach und Zugluft, und einen CD-Player gibt es auch. Möge es nich...

Porsche 944 Safari: Der letzte Unterschätzte
Wenn alle Welt auf den Porsche 911 blickt, lohnt es, sich intensiver mit dem Underdog 944 zu beschäftigen. Und zwar idealerweise s...

Ratgeber
Der Porsche 6-Zylinder-Boxermotor erklärt
Porsche-911-Fahren ist, und das hat sich nach dem Ende der Luftgekühlten nicht geändert, stets auch eine Frage der Musikalität.

Porsche Taycan GTS Sport Turismo: Rentnerbeige ist nur ein Wort
… und noch dazu das falsche. Das richtige ist: Coffeebeigemetallic. Okay, auch nicht besser. Aber wir sind ohnehin nicht hier, um ...

Porsche 718 Cayman GT4 RS: Kaffee verkehrt
Porschewerdung des Café-Racers: Der Sechszylinder-Saugboxer des 911 GT3 RS befeuert jetzt den Cayman. Das heißt dann GT4 RS und is...

Porsche Cayenne Turbo GT: Huit Knatteradoms, ein Donnerkeil
Und wieder ein SUV, das tut, als wäre es ein Sportwagen. Diesmal aber ist anders, dass das SUV wirklich ein Sportwagen ist.