
Blog
Die wohl absurdeste Entscheidung in der Rennsport-Geschichte
Die 24 Stunden von Le Mans 1966 standen im Zeichen des Ford GT und einer Entscheidung, die es so wohl noch nie gab und für Unverständnis sorgte.

Autowelt
Carroll Shelby soll's richten
Auf dem Weg zum großen Erfolg bei den 24 Stunden von Le Mans, wird Carroll Shelby ein wesentliche Rolle zuteil und Henry Ford II verschärft den Ton.

Blog
Und dann kauft Ford Ferrari doch nicht
Es ist schon eine schier unglaubliche Geschichte die die Zusammenhänge zeigt, warum Ford in Le Mans antreten musste.

Sport
Fords Weg zum großen Ziel
Auf dem Weg von Fords Ziel die 24 Stunden von Le Mans zu gewinnen, wird der schier übermächtige Konkurrent Ferrari bezwungen, denn...

Blog
Wie alles begann mit dem Ford GT40
Sind es Zufälle oder Momente des Schicksals? Auf jeden Fall sind es Zusammenhänge, die vor 50 Jahren den Ford GT40 zum Gewinner de...

Gewitterwarnung: Heavenly overboosted
350-PS-Granate, die sich permanent selber überholen möchte, macht auch familiär eine gute Figur.

Ford GT: Gott aus der Unterwelt
Unter strengster Geheimhaltung entwarf Ford im Keller seines Dearborner Forschungszentrums den neuen GT. Am Beginn der Rennsaison ...

Kommentar – Alles, Ford?
Um eine gute Zukunft zu haben, will Ford auch für Nicht-Autofahrer interessant werden. Susanne Hofbauer fragt sich, ob Gratis-Kaff...

Autowelt
Boss 429: Der böseste aller Werk-Mustangs
Er war das Ergebnis von beinahe blindem Konkurrenzdenken und wurde zum bösesten Werks-Mustang aller Zeiten. Sein Name: Ford Mustan...

Ford S-Max 2,0 TDCi AWD Titanium – Maximilian
Der größte unter Fords Mäxen in Neuauflage mit einem nie dagewesenen Angebot zur Entlastung des Fahrers – wovon eigentlich?

Autowelt
Papa, lass mich mal
Auch in den 1930er Jahren lautete die Devise bei Sportwagen: Tiefer, sportlicher – extremer. Das zeigt uns ein Blick auf den wunde...