Autorevue Logo

Toyota Yaris GR

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
11 min
Toyota GR Yaris©Andreas Riedmann
  1. home
  2. Tests

Bekanntlich geht bei den Autos genauso wie bei den Silvesterraketen der Trend zu den stärkeren Sachen, damit auch zu den größeren. Was diesem Trend entgegenläuft, hat unsere Bewunderung.

Überblick

Toyota GR Yaris
57.490 Euro
Preis
280 PS
Leistung
5,5 Sekunden
0-100 km/h

• Der GR Yaris von Toyota bleibt auch nach dem Facelift ein Spezialist, der mit hoher Leistung und einzigartigen Innovationen punkten kann.
• Mit 280 PS und einem Preis von rund 60.000 Euro (Automatikversion) geht der GR Yaris in die nächste Runde, ein deutlicher Preissprung im Vergleich zum Vorgänger.
• Toyota hat das Cockpit des GR Yaris neu gestaltet, um den Komfort und die Funktionalität zu verbessern, und setzt dabei auf sportliche Technologie wie das Torsen-Differenzial und das neue Kühl-Performance-Paket.

Gazoo Racing: Das gallische Dorf der Autoindustrie

Sie können’s nicht lassen. Gazoo Racing von Toyota betreibt zwar auch professionellen Rennsport mit zum Beispiel drei Rallye-WM-Titeln von 2021 bis 2023 im WRC-Yaris – aber zivil betrachtet ist es das gallische Dorf der Autoindustrie. Mit der Abweichung, dass es in diesem Dorf keinen Dicken gibt, sei der auch noch so stark. Ob vom Prinzip, dass rund ums Dorf nur doofe Römer sind, in der Autowelt abgewichen wird oder nicht, ist schon schwerer zu entscheiden, die Vermutung gilt aber für: So schlimm ist es nicht. Es gibt auch außerhalb Gute. Die Besten wurden aber von der sogenannten wirtschaftlichen Logik erwischt (Hyundai i20 N, Ford Fiesta ST etc.).

Sie können’s also nicht lassen und legten jetzt den GR Yaris, der seit seinem Dienstantritt 2021 sicher keinen Euro verdient hat (hohe Entwicklungskosten gegen den im Vergleich dazu doch zu kleinen Preis und die emissionsbedingt kleine Stückzahl), nach großem Facelift neu auf. Und zwar deutlich neuer als bei sonst üblichen Facelifts, insbesondere mit kompletter Neubemessung und Frischgestaltung des Kommandobereichs, außerdem gibt’s jetzt eine Achtgang-Automatik, und die Preise sind auch gestiegen, und gleich mit einem Katapult.

Will heißen: Unser 6- Gänger hat jetzt, wie eh jeder GR Yaris, 280 PS statt wie bisher 261 und kostet nahe 60.000 Euro, als Automatiker sogar darüber. Bei Marktstart des Vorgängers 2021 waren es an der Basis knapp 38.000 Euro, als Modell High Performance, wie es uns auch hier und heute vorliegt, aber eh um 5.000 Euro mehr, die muss man natürlich in Rechnung stellen. Außerdem ist die Milch ja auch teurer geworden. Sagen zumindest alle.

High Performance heißt: GR-Hochleistungsfahrwerk und Torsen-Differenzial vorne und hinten, mithin Profifahrwerk zur Umsetzung von kreativen Ideen hinsichtlich der Verflechtung diverser Vektoren längs und quer zur Fahrtrichtung. Um das mal so auszudrücken.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren ABGs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel