Zurückhaltung einerseits. Gleitet er im Elektro-Modus, dann ist der Hybrid auf der Straße ähnlich leise wie hier auf dem Foto. Das Frontdesign ist dann das Lauteste am RAV4.
Draufgabe. Irgendwann wird eine Auto-Generation kommen, die Bildschirme ins Armaturenbrett integriert, aber noch sitzen sie obenauf. Dort kann man der Kraft beim Fließen zuschauen, und man merkt: Die Flussrichtung ändert sich schneller, als man schauen kann.
Toyota RAV4 Hybrid AWD-i: Harte Schale, leiser Kern
Die Hybridversion des RAV4 agiert gekonnt als stärkster Benziner. Das Leben könnte also flink und friedlich sein, wären die Designer nicht dagegen.
Autorevue Magazin
Veröffentlicht am 15.10.2019
Das Auto, das vor 25 Jahren als fröhlicher leichter Wegbereiter einer neuen Kategorie begonnen hat, schaut in seiner fünften Generation drein wie ein Rowdy und sein Kampfhund in Personalunion. Das Frontdesign erschließt hier eine neue Dimension des Grimmigen, was möglicherweise die Insassen des RAV4 mehr erfreut als jene, die davor herfahren und in den Rückspiegel schauen.
Themen