
Toyota Camry 2,5 Hybrid Lounge: Der Frühling der Limousine
Wenn sich die Ausstattungsliste wie das Who’s who des europäischen Hochadels liest, sitzt man garantiert in keinem europäischen Auto. Das ist aber noch nicht einmal das größte Verdienst des Camry.
Komisch, aber an dieser LCD-Leiste für die Klimatisierung halten sie eisern fest, als steckte da irgendein dunkles Geheimnis dahinter. Man sieht die gewählte Temperatur, die Gebläsestärke und die Ausblasrichtung, und mein Citroën Xantia, Baujahr 1998, hat damals auch so eine gehabt.

Andererseits, das Nebeneinander von ganz modernen Sachen und solchen, die vielleicht auch das Herz erwärmen oder die eine oder andere Erinnerung an die holde Jugendzeit hochsprudeln lassen, so ein Nebeneinander also hat ja auch kulinarischen Reiz. Gleich über der historischen LCD-Leiste ist der große, zentrale Touchscreen mit den bunten Animationen vom aktuellen Energiefluss, der Navikarte, den Icons für diverse Funktionen aus der Infotainment- und der Fahrzeugeinstellungsecke.