Autorevue Logo

Toyota C-HR Hybrid und konventionell: Beides probiert, ein Vergleich

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
7 min
  1. home
  2. Tests
Wir fuhren den C-HR – einmal mit konventionellem Benziner plus Schaltung, einmal mit Hybrid plus CVT-Getriebe. Und machten die Erfahrung: Auch beim Autofahren ist die Decke entweder am Kopf oder an den Füßen lang genug.

Der C-HR ist wohl der fescheste Toyota der Neuzeit. Das Kind sah ihn und sagte: Schaut aus, als tät er gleich abheben. Stimmt eigentlich. Wobei den Toyota-Designern eher die vollendete Form eines Diamanten vorschwebte, so sagen sie es zumindest. Hat auch was für sich. Es gibt viele Kanten und Flächen, aber was früher oft in ostasiatische Angstzustände ausgeartet ist, macht jetzt echt Dynamik. Die Ampelnachbarn fahren vor und zurück, um zu schauen, und ihr Blick ist stets anerkennend.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel