Autorevue Logo

Test Škoda Octavia Combi RS

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
5 min
  1. home
  2. Tests

Diesel weg, Allrad weg, Handschalter weg – braucht kein Mensch, das ganze Zeugs. Geblieben ist das vernünftigste unvernünftige Auto überhaupt. 

Überblick

Škoda Octavia Combi RS
51.890 Euro
Preis
265 PS
Leistung
6,5 sec
0-100 km/h

• Der Škoda Octavia führt mit deutlichem Abstand die Verkaufsstatistik der Marke an: 215.700 Einheiten weltweit und 7.876 in Österreich im Jahr 2024.
• Der Octavia RS bietet sportliche Fahrleistungen ohne auf Alltags-Komfort zu verzichten und spricht damit auch Fahrer der schwächeren Modelle an.
• Trotz sportlicher Ausstattung wie Sperrdifferenzial und Sportsitzen bleibt der RS dezent im Auftritt, könnte jedoch preislich für so manchen Octavia-Käufer zu hoch positioniert sein.

Škoda Octavia: Marktführer in der Modellpalette

Škoda war 2024 zweitstärkste Marke in Österreich, man hätte durchaus einen etwas besseren Platz verdient. In der Modellpalette von Škoda, die allerdings auf der Markenwebsite versammelt aussieht wie immer das gleiche Auto, nur von der KI in verschiedene Richtungen gezerrt – in dieser Palette also nimmt der Octavia einen geradezu herausfordernd ersten Rang ein: Weltweit waren 2024 unter 926.000 verkauften Škodas 215.700 Octavias (zweiter Platz: Kamiq mit 126.000), in Österreich folgen auf 7.876 Octavias 3.882 Fabias. Eine Position also, die Škoda nicht verwackeln will. Und darum ist der Octavia RS ein Auto, in dem sich auch der Fahrer eines 95-PS-Scala in der Sekunde zu Hause fühlen kann. Scharfes Teil, aber brennt nicht nach. Das materialisiert sich unter anderem darin, dass der RS kaum böser aussieht als der Hustinettenbär. Dies ebenso innen, insbesondere aber mit der Ausnahme der Vordersitze, deren Ambitioniertheit in das Schalensitzsegment hineinreicht. Das wirkt reichlich deplatziert oder, gäb's das Wort, überplatziert. Man sitzt dann aber doch sehr gut drin und erfreut sich an der nicht vorhandenen Folter von echten Schalensitzen. Alu-Fußstütze, rote Instrumente im Sportmodus, rote Steppungen in den Sitzbezügen, soweit das Drohpotenzial des RS.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.