Nachsichtige Milde müssen sich Hyundais längst nicht mehr gefallen lassen, auch beim i30 darf mit Prüfwerkzeug aus Titan vermessen werden. Das wurde schon bei der Präsentation des Vorgängers auf allerlei Video-Kanälen bestaunt, nachdem sich der Boss eines Mitbewerbers bei anerkennenden Worten (für das Auto; die eigenen Ingenieure kamen weniger gut weg) versehentlich filmen ließ.
Fünf Jahre danach gibt’s wieder einen neuen i30, und sofort beim Losfahren steht fest: Er erfüllt alle Anforderungen an die Kompaktklasse so selbstverständlich, dass er aus allen Richtungen gesehen bravourös dasteht, ohne schrill zu sein oder extravagant. Man sieht, es führt am Golf-Vergleich auch diesmal kein Weg vorbei.
a+ das digitale Angebot der autorevue
Jetzt Abo wählen und weiterlesen.
Schon Abonnent:in? Hier einloggen.