Wer sich und anderen das Potenzial dieses Autos ernsthaft vorführen mag, wird im ersten Gang schon schwer illegal, und dann gäbe es noch fünf Gänge zum Nachlegen.
Wir verabschieden uns also besser schon hier von der Vorstellung, dieses Auto sei eine Blümchenwiese heimeliger Mobilität: Stimmt nicht, es ist eine Sau, und es kehrt Ähnliches aus uns hervor. Solchermaßen befreit von der Notwendigkeit gemäßigten Umgangs mit den Möglichkeiten zieht man sich zum Spielen am besten auf einen Salzsee zurück oder auf sein österreichisches Pendant, das brachliegende Gelände abgewrackter Industriezweige. Es wird wohl nicht das eigene sein, weil dann könnte man sich auch diesen Mustang nimmer leisten, andererseits: 464 PS um 67.950 Euro, da kommt ein PS um 146 Euro und 44 Cent aus dem Schauraum. Beim günstigsten Dacia Duster kostet das PS 104,26 Euro, da liegen keine Welten dazwischen.