Autorevue Logo

Suzuki Swift: Breit- statt großspurig

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
4 min
  1. home
  2. Tests
Macht nicht viel Trara, steht aber so rundum überzeugend und fesch unter den Kleinwagen, dass die anderen plötzlich viel zu erklären haben. Zum Beispiel, warum sie keinen Allrad schaffen.

Es ist diese beiläufige Selbstverständlichkeit, mit der Suzuki mitten im Straßenbild steht: trommelt sich nicht auf die Brust, sondern baut einfach stimmige Autos, die sich selbst bestens erklären, bespielt dabei die Segmente, die es beherrscht, und lässt den Rest einfach aus.

Zum Beispiel mit dem Swift seit dem allumfassenden Reset 2005: schmiegte sich beim Design immer ein bisserl an den Mini, ohne sich jemals des Kopierens verdächtig zu machen, entwickelte sich mit dem Modellwechsel 2010 evolutionär zu einer Stimmigkeit, die die jetzige Erneuerung gar plötzlich ums Eck biegen lässt: tatsächlich, schon wieder sieben Jahre vergangen!

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren ABGs und Datenschutzbestimmungen zu.