Autorevue Logo

Smart #1: Smartschorle süß-sauer

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
6 min
  1. home
  2. Tests
Im zweiten Leben wird Smart halb chinesisch, die Spiegelverstellung wird kompliziert, am Touchscreen spielt ein Fuchs, und das Auto drumherum verzichtet wohltuend auf Ecken und Kanten.

Please do not leave life in the vehicle“, schreibt der Smart #1 auf den Bildschirm, wenn man aussteigen mag. Wir rätseln seither, ob er sich um Kinder und Haustiere auf den Rücksitzen sorgt, die man gerne im Auto vergisst, oder ob man ihn vor dem Aussteigen ausschalten möge.

Ausschalten allerdings ist, wie sich sogleich herausstellte, gar nicht möglich. Dafür gibt’s keinen Knopf, sondern der Smart macht das alles selbst, sofern man ihn per Berührung an der Türschnalle aufgesperrt hat und vor dem Weggehen auch derart wieder verschließt. Das Prozedere sollte man kurz üben, bevor man in der Nacht heimkommt, denn wenn man was falsch macht, dann hupt der Smart gut hörbar um Hilfe.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.