Autorevue Logo

Test Škoda Superb 2,0 TDI

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
4 min
Škoda Superb 2,0 TDI©Andreas Riedmann
  1. home
  2. Tests

Heute zeichnen wir ein Auto: und zwar eines, das aussieht, wie Autos früher ausgesehen haben. Allerdings waren die damals nicht innen größer als außen.

Škoda Superb 2,0 TDI
65.040 Euro
Preis
193 PS
Leistung
1821 kg
Gewicht

• Der Škoda Superb Limousine bietet großzügigen Platz und ein innovatives Kofferraumdesign.
• Die Technik des Fahrzeugs, inklusive des großen zentralen Bildschirms, ist durchdacht, aber einige Funktionen sind umständlich.
• Die Ausstattungsvariante Laurin & Klement liefert hochwertigen Komfort und einen sparsamen, kultivierten 2,0-TDI Motor.

Entscheidung von VW

Wir haben es als sinnvolle Entscheidung von VW bezeichnet, den Passat nur mehr als Kombi zu bringen, weil wer bitte braucht eine Limousine? Das bringt uns jetzt, vor der schönen, silbernen Superb-Limousine stehend, in eine etwas beengte Lage. Aber wir befreien uns wie folgt: So eng muss man das auch wieder nicht sehen.

Insbesondere, wenn man wie Škoda das Praktische eines Kombis relativiert, indem man eine praktische Limousine baut, die noch dazu mit ihrem leicht fließenden Heck eh nicht vollkommen kein Kombi ist.

Es resultiert daraus ein Kofferraum von interstellaren Dimensionen mit weit öffnender Klappe und einer Art Hängematte, wo man weiteres Zeugs reinlegen kann, sogar Kleinkinder (wäre aber gemein).

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren ABGs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel