Autorevue Logo

Skoda Octavia Scout: Freiheit für den Boden!

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
5 min
  1. home
  2. Tests
Ist der Scout der bessere Kombi? Ja, denn man weiß nie, was einem unterwegs begegnet (zum Beispiel etwas, das 17,1 cm hoch ist und auf der Straße liegt).

Skoda macht kein großes Aufhebens um die Geländequalitäten des Octavia Scout. Das ist löblich, weil bescheiden. Wobei, so dürftig ist es gar nicht bestellt darum. Da ist einmal der Allradantrieb, der von modernster VW-Machart ist (Haldex-System der fünften Generation) und vor allem auf rutschigen Straßen auch alltäglich zum Einsatz kommt.

Er steht in Verbindung mit dem sogenannten Offroad-Assistenten, eines von fünf Fahrprogrammen (Eco, Normal, Sport, Individual und Offroad), die der Scout auf Touchscreen-Tippen zur Verfügung stellt. Es beinhaltet den Bergabfahrassistenten, der bei etwas hilft, was Geländenovizen traditionell Angst bereitet: auf gatschigem Weg steil runterfahren. Das macht der Scout gewissermaßen selber. Außerdem gibt‘s eine Anfahrhilfe, eine schneller reagierende Differenzialsperre und ein spezielles Offroad-ABS.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel