Autorevue Logo

Renault Espace: Die Verwandlung

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
5 min
  1. home
  2. Tests
Was der Vorgänger begonnen hat, schließt die sechste Generation des Espace mit eindeutigen Linien ab: Aus dem Van wurde ein SUV – leichter, etwas kleiner, mit geschenkten Sitzen und (vorerst) einer einzigen Motorisierung, die sparsamer ist als jede zuvor.

Die vierte Generation war die erfolgreichste, die Zeit danach ist mit dem unschönen Wort Absturz trefflich umschrieben: Mischte sich der Renault Espace IV von 2002 bis 2014 noch mehr als 20.000-mal in Österreichs Straßenbild, so kam der Espace V lediglich rund 3000-mal ins Land. Mit seinem Crossover-Styling (unten höher, oben niedriger) gingen ein Kubikmeter Laderaum und die Vorsteuerabzugsberechtigung verloren – und damit auch ein Gutteil des Publikums, das der Ratlosigkeit oder der Konkurrenz anheimfiel.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren ABGs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel