Das Coupé-SUV demokratisiert sich. Der Arkana sieht um einige tausend Euro teurer aus, als er tatsächlich ist. Steigt man aber ein, bemerkt man gleich: ist trotzdem keine Mogelpackung.
Statt der Carbonoptik wäre etwas Gemütliches vielleicht doch passender gewesen – Holzoptik zum Beispiel.
Renault Arkana: Segeln im Zeitgeist
Der Arkana kultiviert die Anspruchslosigkeit – aber nur dort, wo es nichts ausmacht: beim Preis und bei der Motorleistung. Der Rest ist überraschend großartig.
Autorevue Magazin
Veröffentlicht am 10.09.2021
Da sieht man wieder, wie forsch die Deutschen sind. Es ist unabgesprochener Konsens dort, in den medialen Berichten zum Arkana mit 140 PS knapp über acht Liter Durchschnittsverbrauch zu ermitteln. Und wir? 6,1 Liter. Das liegt genau am offiziell angegebenen Wert, was vermutlich mehr unserer Fahrweise geschuldet ist als der Ehrlichkeit des Herstellers.
Themen