Da drinnen ist alles gleich wie im normalen Panamera, also wirklich schön und ohne Knöpfe, dafür mit stets verschmiertem Touchscreen in der Mitte.
Alles schon dagewesen: Porsche 928 Shooting Brake von 1984. Aber nur in einem Exemplar.
Porsche Panamera Sport Turismo: Transporscher
Der nächste Tabubruch, ein Porsche als Kombi.
Er heißt natürlich nicht so. Und wird ein Musshaben.
Daraus lernen wir: Alles geht.
![](https://autorevue.at/files/uploads/2023/08/wolfgang-hofbauer-square.jpg)
autorevue Magazin
Zuletzt aktualisiert am 24.03.2017
Porsche ist die profitabelste VW-Marke und schaut gerade auf das erfolgreichste Jahr der Unternehmensgeschichte zurück. Knapp 238.000 Autos wurden 2016 verkauft. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung wurden erhöht, insbesondere investiert Porsche in Plug-in-Hybride und reine E-Fahrzeuge. Man sieht, wohin die Reise geht: in eine unsentimentale Zukunft. Rücksichten auf die Befindlichkeiten einer Sportwagenmarke werden nur noch insofern genommen, als es keinen Porsche gibt oder je geben wird, der eine lahme Gurke ist. Und sowieso ist Porsche keine Sportwagenmarke mehr.
Themen