Stellt man sich die Frage, was man davon hält, dass in einem 270.000-Euro-Auto beachtliche vierstellige Beträge für den Spurhalteassistenten oder den adaptiven Tempomaten extra verrechnet werden, dann kommt man schnell zu dem Punkt, dass man sich diese Frage doch lieber nicht stellt. Wo würde einen das hinführen? Würden Worte da noch ausreichen?
Der Turbo GT ist die überspannteste Ausreizung des SUV-Themas diesseits von Lamborghini Urus und Aston Martin DBX. Oder eigentlich nicht einmal diesseits, sondern auf gleicher Ebene (oder sogar darüber), aber Porsche ist als Marke dann doch irgendwie volkstümlicher und vor allem verbreiteter und vertrauter als Lamborghini, somit wirkt ein Cayenne Turbo GT näher am kleinen Mann als ein Urus.
a+ das digitale Angebot der autorevue
Jetzt Abo wählen und weiterlesen.
Schon Abonnent:in? Hier einloggen.