Die Felgen in Neodyme erlebten wir schon im Boxster. Sie machen ein Viertel der Show des Turbo GT aus und haben mit den Trainingsanzügen, auf denen vorne HUGO draufsteht, nichts zu tun.
Wer Alcantara nicht mag, kauft eben alles in Leder.
Der böse Knopf am Lenkrad, er senkt den Gang, erhöht die Drehzahl und macht das Auto bereit zum Sprung. Ist grad niemand zum Demütigen zur Hand, schaut man halt nach, wie das Wetter in Nuku’alofa, Deildartunguhver oder in Kabeya-Kamwanga wird. Weiß der Porsche alles.
Porsche Cayenne Turbo GT: Huit Knatteradoms, ein Donnerkeil
Und wieder ein SUV, das tut, als wäre es ein Sportwagen. Diesmal aber ist anders, dass das SUV wirklich ein Sportwagen ist.
Autorevue Magazin
Veröffentlicht am 27.10.2021
Stellt man sich die Frage, was man davon hält, dass in einem 270.000-Euro-Auto beachtliche vierstellige Beträge für den Spurhalteassistenten oder den adaptiven Tempomaten extra verrechnet werden, dann kommt man schnell zu dem Punkt, dass man sich diese Frage doch lieber nicht stellt. Wo würde einen das hinführen? Würden Worte da noch ausreichen?
Themen