Der Peugeot 408 ist in seinen Wurzeln ein vernunftbegabter Kompakter, zeigt aber in seiner eigentlichen Rolle, wie das SUV-Coupé die Welt hätte bereichern können: schlank, sehnig, sozial verträglich, und der Verbrauch wird im Frühling auch noch fröhlicher werden.
Wer den numerischen Vorgänger des 408 sucht, wird den 407 finden, von 2004 bis 2011 in Produktion und damit auch schon ein bisserl blass in der Erinnerung. Ein wirklicher Vorgänger im Sinne allumfassender Verwandtschaft technisch wie beim Design aber mag in Peugeots Annalen nicht auftauchen. Als Schrägheck lässt sich immerhin der 309 dingfest machen, aber der war ein völlig anderes Auto, das seit 30 Jahren auch von den Youngtimerfans ziemlich massiv ignoriert wird.
a+ das digitale Angebot der autorevue
Jetzt Abo wählen und weiterlesen.
Schon Abonnent:in? Hier einloggen.
weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.