Wenn die Autos geballt nach oben wachsen, dann fällt ein sportlich flaches Auto angenehm auf, beziehungsweise: Es fällt auf, dass schon beunruhigend wenige Kompaktkombis unterwegs sind. Und dass sich Opel etwas traut. „Er ist fesch geworden, seit die Franzosen das Design machen“, sagte ein befreundeter Auto-Ästhet, wir wollen sein Urteil nicht gering schätzen.
Tatsächlich ist der Astra Opels letzter klassischer Kombi. Die Produktion des Insignia wurde ja schon Ende 2022 eingestellt, und der Astra darf sich ein wenig in die Lücke hineinstrecken. 4,6 Meter galten einst als Mittelklasse, und dieses Einst ist noch nicht lange verjährt. Es baut der Astra aber auch auf der EMP2-Plattform (Efficient Modular Platform) des Stellantis-Konzerns, und die ist für die tendenziell größeren Autos bis zu DS 9 und Peugeot 508 zuständig.