Man muss die Superlative vorsichtig verteilen, um sie nicht voreilig abzunudeln an dezent hochgezwirbelten Versionen braver Alltagsautos.
Der Mini John Cooper Works aber ist der Banalisierung des Begriffs unverdächtig. Er ist einer der erschreckend wenigen bösen Kleinwagen, die versöhnlich auftreten. Er beschleunigt ohne viel Federlesens auch die sehr vernünftigen Minis in ein beschwingtes Image hochverdichteter Unschuld. Er ist ein kleiner, eiliger Sympathieträger, der nur spielen will – und die anderen Minis gerne dazu mitnimmt, auch wenn sie etwas später am Spielplatz eintreffen. Das Mitnehmen gilt auch fürs aktuelle Facelift, von dem alle Minis gleichermaßen profitieren, dafür aber ist später noch immer Zeit.
a+ das digitale Angebot der autorevue
Jetzt Abo wählen und weiterlesen.
Schon Abonnent:in? Hier einloggen.