Autorevue Logo

Mercedes-Benz S-Klasse: Das Staunen der Welt

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
8 min
Mercedes-Benz S-Klasse: Das Staunen der Welt
Werk©Werk
  1. home
  2. Tests
Noch mehr Assistenzsysteme, noch mehr animierte Information, noch mehr eingeblendete Realität und eine Allradlenkung, die es in sich hat: Auch die Generation 7 der S-Klasse erhebt den Anspruch des besten Autos der Welt.

So, und jetzt passen Sie mal auf“, sagt Jürgen Weissinger, als er im Parkhaus auf eine wie üblich viel zu eng und knapp gebaute Abfahrt zur nächsten Plattform zufährt, die man selbst in einem Golf nur im Schritttempo nehmen würde. Als er an der Abfahrt schon fast vorüber ist, lenkt er scharf ein und der riesige Wagen biegt gefühlt im rechten Winkel schwungvoll ab. Alles gutgegangen. Jürgen Weissinger ist der Entwicklungschef der neuen Mercedes S-Klasse, und was er da vorführt, ist die Allradlenkung. Bei der schwenken die hinteren Räder nicht nur ein oder zwei Grad aus wie bei den bekannten Systemen, sondern bis zu zehn Grad. Das machte einigen Aufwand, denn es mussten dafür eigens Gelenke entwickelt werden. Der Effekt ist allerdings sensationell – ein zwei Meter kleinerer Wendekreis und daher eine Beweglichkeit, die an Zauberei grenzt. Die neue S-Klasse ist jetzt so wendig wie ein Kompaktwagen. Man kann davon ausgehen, dass der Mitbewerb es nicht wagen wird, das künftig nicht auch so zu machen.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren ABGs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel