Fast glatt. Dafür, dass Designchef Gorden Wagener vor Jahren das Ende der seitlichen Lichtkanten postuliert hat, sind immer noch viele davon vertreten, nämlich eine. Stört die Harmonie keineswegs.
Ein paar schöne Kühe. Holz und Alu in dieser Güte kosten extra, man wird keinen Euro bereuen. Das Programm auf den Rücksitzen (hier: Navi links, Sitzkonfiguration rechts) richtet sich mehr an Geschäftsleute denn an Kinder, Filme sind natürlich möglich. Das Einzige, was mit Kraft gezogen werden will, sind die Türschnallen.
Mercedes-Benz S 580 e lang: Granissimo Turismo
Der Plug-in-Hybrid der S-Klasse lehrt uns vor allem, dass Limousinefahren eine eigene Kulturform ist und sich die Oberklasselimousine längst nicht nur über die Zahl der Zylinder eine eigene Welt schafft. Aber sie schafft, besonders hier.
Autorevue Magazin
Veröffentlicht am 27.05.2022
Natürlich kann man es bedenklich finden, den Oldschool-Stern am Bug aus der Fahrerperspektive als edel und erhaben zu empfinden (Alterserscheinung!), als Ausgleich kann man sich aber mit dem Lautstärken-Touchslider am Lenkrad anfreunden: Das, was bei VW auf zehn Zentimetern leidlich funktioniert, ist hier auf zwei Zentimeter zusammengekürzt, klappt aber auch mit Fingern von durchschnittlicher Grazie hervorragend.
Themen