GLC, aber Coupé. Bis zur A-Säule ist der Aufbau identisch mit dem des SUVs, dahinter ist ein wenig eine Coupéform eingeflossen. Stört die Hintensitzenden aber nicht beim aufrechten Hintensitzen
Mercedes-Tugenden und -Untugenden, insbesondere am Lenkrad.
Platz im Fond ist super, im Kofferraum nicht ganz so: Die Batterie schränkt ihn insbesondere in der Höhe ein, dazu kommen noch die Koffer mit den Ladekabeln.
Mercedes-Benz GLC 300 de 4MATIC Coupé: Spektralleib
Der meistverkaufte Mercedes in seiner Variante als Coupé und Plug-in-Hybrid mit formidabler E-Reichweite: sollte sich eigentlich glatt noch besser verkaufen. Schon überhaupt in Spektralblau.

autorevue Magazin
Zuletzt aktualisiert am 26.09.2023
Fließheck muss zahlen. Der Aufpreis für das heckwärts flach absinkende Dach beträgt 8.000 Euro. In der Tat wird mit diesem Geld sonst nichts bezahlt, denn GLC und GLC Coupé sind technisch vollkommen identisch, innen vollkommen identisch, in der Fahrperformance … Sie haben es erraten. Oder nein, doch nicht, das Coupé kann 2 km/h mehr als das SUV. Die Beschleunigung ist aber wieder gleich. Also Korrektur: acht Riesen für das flach absinkende Dach und 2 km/h.
Themen