Autorevue Logo

Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell: Das Auto, das zu Hause das Licht einschalten kann

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
11 min
  1. home
  2. Tests
Noch digitaler, noch intelligenter, noch aufdringlicher: Die neue C-Klasse sprengt digital die Grenzen des bisher Gewohnten und ist, wie eine erste Testfahrt zeigte, nebenbei auch noch ein überaus gutes Auto. Aber wirklich nur nebenbei.

Hey Mercedes, ist gerade jemand bei mir zu Hause?“ „Ich habe mal nachgeschaut. Die letzte erkannte Bewegung war vor einer Stunde in der Küche.“ Genau, es ist das Auto, das die Antwort auf diese Frage gibt, die im speziellen Fall, dass man sie einem Auto stellt, etwas seltsam wirkt. Oder gewirkt hat.

Denn so kann sich das ab sofort abspielen: Man gibt dem Auto etwa den Befehl, zu Hause das Licht einzuschalten, die Rollos runterzulassen oder die Tiefkühltruhe auszuschalten, wenn man ein ganz Lustiger ist – und das Auto macht es. Vorausgesetzt natürlich, man wohnt in einem Smart Home. Mercedes hat bereits Verträge mit Bosch Smart Home und Samsung SmartThings abgeschlossen, damit das bordeigene MBUX (Mercedes-Benz User Experience) mit dem Zuhause in fruchtbaren Austausch treten kann.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren ABGs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel