Mercedes AMG GT C Roadster... und was sich die anderen denken, ist plötzlich auch ziemlich egal, die Polizei vielleicht ausgenommen. Manch Hut hält nämlich verdammt lange am Kopf, bevor er davonfliegt – was, schon 316?
Er kostet mehr als 200.000 Euro, aber die meisten seiner Käuferinnen und Käufer werden nicht beim Kredithai anklopfen müssen. Wer dieses Auto wählt, kann den Kaufpreis aus der Portokassa, aus dem Geldspeicher oder vielleicht auch aus dem Traumauto-Sparschwein begleichen und die Summe nonchalant mit einem kleinen Trinkgeld nach oben abrunden, alles andere wäre würdelos. Wir wollen hier also nicht die Höhe des Kaufpreises kleinlich diskutieren, denn es kommt verdammt drauf an, ob man die Summe von unten oder von oben anschaut.
a+ das digitale Angebot der autorevue
Jetzt Abo wählen und weiterlesen.
Schon Abonnent:in? Hier einloggen.
weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.