Autorevue Logo

Mazda CX-5 CD175 AWD Revolution Top: Kodo macht den Kuchen glatt

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
7 min
  1. home
  2. Tests
Der neue CX-5 in seiner Maximaldarstellung und äußersten Möglichkeit. Hat dennoch weder die Bodenhaftung verloren noch vergessen, worum es geht: um uns.

Mazda hat im Gegensatz zu nahezu allen anderen Automarken einen eigenen Namen für sein Design: Kodo. Das wird natürlich mit dem üblichen Marketing-Tschackiquacki erklärt, vermischt mit ein wenig japanischem Dings, aber doch fällt irgendwo ein wichtiger Begriff: ästhetische Reinheit. Die ist ausgerechnet in einem Auto sehr anschaulich verwirklicht, das zur berüchtigten Warzengattung der SUVs gehört.

In der Tat: Nicht nur in dieser Gattung ragt der CX-5 heraus, er ist insgesamt ein schönes Auto, und das liegt an dieser Kodo-Glattheit, die das Auge fast ermüdungsfrei über die Flächen gleiten lässt, wobei es am Ende nicht an einer Stoßstange hängen bleibt, sondern weitergleitet in unbestimmte Fernen. Das passt soweit.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel