Levante ist ein Wind, der im westlichen Mittelmeer entsteht, er hat dem Auto den Namen gegeben. Der Levante, Stärke drei bis fünf, folgt oft dem Mistral, auch der war schon einmal ein Maserati.
Man sieht am Heck des Levante, wie schwer es heutzutage ist, eine unique Gestaltung zu finden. Irgendwie erinnert alles, was man macht, an irgendwas anderes. Und sei’s nur der Ghibli aus den eigenen Reihen.
Beim Kühlergrill ist das schon besser gelungen.
Ein Kaufargument ist der Sound auch beim Diesel, dessen böses Bassgrummeln per Gaspedal in ein geradezu beängstigendes Rumoren übergeht.
Maserati Levante: Die Posaunen von Modena
Sie haben’s also getan. Maserati hat ein SUV gebaut. Dieses Ereignis würde gerne etwas Besonderes sein, ist aber genau das, was man erwarten musste. Jedoch: Musik!

autorevue Magazin
Zuletzt aktualisiert am 14.10.2016
Levante nennt man die Länder des östlichen Mittelmeerraums, über die man bei uns im Zusammenhang mit Krieg, Terror und Flüchtlingen liest. Levante ist aber auch ein Wind, der im westlichen Mittelmeer entsteht, und dieser ist es, nicht die Region, der dem Auto den Namen gegeben hat. Der Levante, Stärke drei bis fünf, folgt oft dem Mistral, auch der war schon einmal ein Maserati, von 1963 bis 1970.
Themen