Autorevue Logo

Kia Picanto: Meiner ist kleiner

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
5 min
  1. home
  2. Tests
Kleinwagen sind auch nicht mehr, was sie einmal waren. Navi, Lenkradheizung und Türen, die schon fast nach Rolls-Royce klingen, vertreiben das Prekariat und machen die Entscheidung für so ein Auto zu einer des Lebensstils.

Natürlich kann auch ein Kleinwagen ein billiges Fortbewegungsdings sein: Der Picanto beginnt bei knapp 10.000 Euro, was zwar viel Geld ist, im Autokontext aber ein Witz. Da gibt’s dann keine Zentralverriegelung, keine Klimaanlage, keine elektrischen Fensterheber, kein Lederlenkrad, und gefahren wird mit 67 PS.

Man hat dann zwar ein nacktes, aber auch ein neues Auto mit Siebenjahresgarantie. Statistisch existiert man allerdings kaum, denn die allermeisten Menschen, die sich für einen Kia Picanto entscheiden, legen drei bis fünf Tausender drauf und kommen in den vollen Fruchtgenuss. Davon später.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.