Man sieht hier den neuen Signature-Kühlergrill der Marke Kia, „Tigernase“ genannt. Mit etwas Fantasie kann man dem zustimmen
(zur Verifizierung: Google-Bildersuche: „Tigerschnauze“).
3,6 Meter ist der Neue lang, genau wie sein Vorgänger. Damit spielt er in einer Liga mit VW Up, Renault Twingo und Hyundai i10.
Das könnte auch Škoda eingefallen sein – Fixierung für die hinteren Gurte.
Kia Picanto: Meiner ist kleiner
Kleinwagen sind auch nicht mehr, was sie einmal waren. Navi, Lenkradheizung und Türen, die schon fast nach Rolls-Royce klingen, vertreiben das Prekariat und machen die Entscheidung für so ein Auto zu einer des Lebensstils.
autorevue Magazin
Zuletzt aktualisiert am 27.04.2017
Natürlich kann auch ein Kleinwagen ein billiges Fortbewegungsdings sein: Der Picanto beginnt bei knapp 10.000 Euro, was zwar viel Geld ist, im Autokontext aber ein Witz. Da gibt’s dann keine Zentralverriegelung, keine Klimaanlage, keine elektrischen Fensterheber, kein Lederlenkrad, und gefahren wird mit 67 PS.
Themen