Modeschau. Hohe Front, hohe Gürtellinie, ein bissel Glas zum Rausschauen. Das trägt man jetzt so, und dem E-Pace sind dazu auch ein paar Muskeln eingezeichnet.
Kontrastfarbe. Ein beliebter Kniff zur Verschlankung von SUVs ist eine Kontrastfarbe untenherum. Sie tut auch dem E-Pace gut.
Ziehen statt drehen. Der Automatik-Wahlhebel ist recht konventionell, die Bedienung zum Glück auch: nur ein Bildschirm, da bleibt die Übersicht durchaus intakt.
Jaguar E-Pace: Hoch in Style
Wenn das gesamte Wesen einer Marke auf 250 PS und 4,40 Meter verdichtet wird, dann ist vieles vorhanden, aber ein bisserl was kann dennoch verloren gehen.
Autorevue Magazin
Veröffentlicht am 04.09.2018
Der Automatik-Drehregler ist weg. Jener beim Starten aus der Versenkung surrende Drehknopf, wie wir ihn in vielen der anderen Jaguar-Modelle vorgefunden haben und an dem feinnervig die Fahrmodi hereingebeten werden, ist einem normalen Prügel gewichen, wie ihn auch die Koreaner haben.
Themen