Autorevue Logo

Hyundai Tucson 1,6 CRDi: Wo man bügelt, fliegen Falten

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
4 min
Hyundai Tucson 1,6 CRDi: Wo man bügelt, fliegen Falten
Andreas Riedmann©Andreas Riedmann
  1. home
  2. Tests
Der Hyundai Tucson geht ganz neu in seine vierte Generation. Ihn befeuert großes Selbstbewusstsein. Das wird nicht weniger werden, wenn er erfährt, womit ihn die Leute immer wieder vergleichen.

Am gestalterischen Prinzip des SUVs an sich ändert auch der Hyundai Tucson nichts. Wohl sieht er erstaunlich frisch aus und deutlich moderner als die meisten anderen Autos in diesem Segment. Aber letztlich ist es doch so: Ein klingonischer Kühlergrill und seitlich eine Menge Bügelfalten ergeben nicht viel mehr als – richtig: ein weiteres Mittelklasse-SUV.

Zu dieser Erkenntnis gelangt man aber erst nach dem dritten Mal Hinschauen. Beim ersten Mal sagen viele Menschen: sieht ein bissl aus wie der Lamborghini Urus. Der zweite Blick bringt die Bestätigung. Stimmt. Ein bissl halt. Das hebt den Tucson auf eine höhere Daseinsstufe, überraschenderweise aber auch den Lamborghini, den man ja am Anfang für ziemlich durchgeknallt erklärt hatte. Wenn man ihn jetzt ungestraft mit einem braven SUV vergleichen kann … Vielleicht ist er ja doch ganz okay, doch von dieser Welt.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.