Autorevue Logo

Rückenwind für immer

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
4 min
  1. home
  2. Tests
Die Leichtigkeit der elektrischen Fortbewegung bekommt ein neues, noch fröhlicheres Gesicht. Reichweite ist kein Thema mehr.

Es gibt wohl keinen anderen Autohersteller, der bis hin zur bereits laufenden Serienproduktion technologisch so breit aufgestellt ist wie Hyundai. Von Hybrid- bis Plug-in-Hybrid, von Elektroantrieb bis Wasserstoff steht bereits alles fürs Publikum zur Probefahrt und zur Unterschrift am Kaufvertrag bereit. Nach dem Ioniq in drei Antriebsvarianten wird nun auch der jüngst erst präsentierte kompakte Benzin-SUV Kona um eine reine Elektroversion ergänzt. Gleichzeitig gibt man auch beim Wasserstoff Gas. Während die Konkurrenz sich nur mühsam der Austrittsgeschwindigkeit aus dem Prototypstadium nähert, ist bei Hyundai schon die zweite Generation eines Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeugs serienreif. Der Nexo, diesmal nicht mehr auf der bestehenden Basis des iX35, sondern bereits auf einer eigenen Plattform, doch darüber ausführlich in der kommenden autorevue.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel