Autorevue Logo

Hyundai ix20: Hochbau-Ingenieur

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
5 min
  1. home
  2. Tests
Und obendrein das beste Chauffeursauto unter den Kleinwagen. Denn noch markanter als der neue Kühlergrill ist das Platzangebot im Fond.

Wer als Passagier auf den Rücksitzen ausreichend groß sein will, um seine Frisur am Autodach zu zerzausen, der muss wahrscheinlich zwei Meter Körpergröße überschreiten – und selbst dann könnte die verstellbare Lehnenneigung mithelfen, die entscheidenden Zentimeter zu gewinnen (oder einfach nur eine schlaftaugliche Position zu finden, in der sich beispielsweise die Strecke Watzing–Aurach am Hongar locker wegdösen lässt).

Hyundai ix20: Um groß zu sein, muss man nicht groß sein

Man sollte an dieser Stelle vielleicht die technischen Daten des Hyundai ix20 abstecken, damit die Fantasien nicht in eine höhere Klasse abbiegen: 4,12 Meter Länge, dabei aber 1,60 Meter hoch, da bleibt nach oben hin Platz zur Entfaltung. Das beweist auch der Kofferraum mit seinen 440 bis 1486 Litern Fassungsvermögen, da müssen sich selbst Mittelklassekombis warm anziehen. Die nicht zu überfordernden Rücksitze lassen sich natürlich umklappen, dann bilden sie mit dem eher hoch eingezogenen Kofferraumboden eine ebene Fläche.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.