Autorevue Logo

Hyundai Ioniq Hybrid + Elektro: Zukunft auf drei Beinen

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
9 min
  1. home
  2. Tests
Klare Entscheidung: Ein Auto, drei Antriebssysteme, zwei davon jetzt auf der Stelle: Hybrid- und reiner Elektroantrieb. Plug-In-Hybrid folgt bald.

Ein bisschen Markenbürokratie vorab: Der Hyundai Ioniq ist das erste Auto der Welt, das in allen gängigen Antriebsvarianten angeboten wird, außer als Diesel. Von jetzt an als Benzin-Hybrid und als reines Elektroauto und ab kommendem Jahr auch als Plug-In-Hybrid, also zum Nachladen an der Steckdose. Wenn wir dann zur Schwestermarke Kia hinüberblicken (Test Optima Plug-In-Hybrid, S. 50), sehen wir, dass sich die Koreaner am schnellsten breit für die Zukunft aufgestellt haben und bereits lieferfähig sind. Man denke auch an den Hyundai iX35 mit Wasserstoffantrieb, der mit 78.000 Euro in der Preisliste steht und wahrscheinlich nur deshalb nicht oft gekauft wird, weil es noch kein richtiges Tankstellennetz dafür gibt.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel