
Der Hyundai Bayon ist ein Crossover auf Basis des i20, damit sind die Ambitionen des Autos gut abgesteckt: Technik aus der Vernunftabteilung wird modisch, also etwas höher, bleibt dabei aber praktisch und dem Alltag verhaftet, taucht unauffällig in der Preisliste auf, aber auffällig im Straßenbild nicht unter: Der Bayon spielt gekonnt das Designthema, wirkt futuristisch auf eine Art, die wir zwar von Hyundai kennen, die aber vor allem am Heck eine neue Dimension gewinnt. Die gepfeilten Rückleuchten mit dem Leuchtband dazwischen, die deutlich nach Art des Stockerlhinterns abgesetzte Stoßstange mit dem unlackierten, aber in erster Linie robust wirkenden Kunststoffeinsatz formen ein auffällig neues Auto. Auch die Flanken mit den Bügelfalten spielen diesem Eindruck in die Hände, die breite C-Säule besorgt den robusten Eindruck.
a+ das digitale Angebot der autorevue
Jetzt Abo wählen und weiterlesen.
Schon Abonnent:in? Hier einloggen.