Ein halbes Jahr mit einem globalen Bestseller, der hierzulande ein solcher nicht ist: Wir klären, ob das ungerecht ist, lernen dabei vielleicht das Kunstpfeifen und begrüßen hiermit ein SUV, das sich schon auf den ersten Blick vor allem als praktisch empfiehlt.
Der Honda CR-V ist zeitweise das meistverkaufte SUV der Welt, und wenn grad nicht, dann eines der meistverkauften. Das klingt aus österreichischer Perspektive seltsam, wo heuer bis Juli 238 Stück verkauft wurden, während das beim Nissan Qashqai knapp zehnmal so oft passierte und beim Mazda CX-5 immer noch fünfmal so oft.
Das sollte jetzt eher nichts mit den Qualitäten der Autos zu tun haben, der Qashqai ist sicher nicht zehnmal so gut wie der CR-V. Es ist eher so, dass Honda in Österreich als Automarke nicht so richtig wahrgenommen wird. Sind wir wohl mehr die Biker hier.
a+ das digitale Angebot der autorevue
Jetzt Abo wählen und weiterlesen.
Schon Abonnent:in? Hier einloggen.
weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.