Autorevue Logo

Im Test: Ford Bronco Outer Banks

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
6 min
  1. home
  2. Tests
Vas a ser un bronco, igual que tu papá – du wirst ein Bronco, genau wie dein Vater. Schau, du hast dich schon wieder nass gemacht. Und was du immer säufst!

Der Ford Bronco hat eine lange amerikanische Geschichte. Lee Iacocca war damals in den Sechzigerjahren schon am Ruder, die zugeteilten Ford-Ingenieure hatten gerade den Mustang abgeliefert, ein sogenanntes Pony Car. Insofern lag der Name für einen kompakten, direkt von Militärfahrzeugen abgeleiteten Geländewagen näher, als es heute den Anschein hat. Bronco steht für wildes, ungezähmtes Pferd. Das spanische Adjektiv bedeutet: roh, grob, ungestüm. Beispiel aus dem Sprachunterricht: Vas a ser un bronco, igual que tu papá. Du wirst ein Bronco, genau wie dein Vater.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel