In den letzten Monaten hat sich die Strategie der Hersteller weiter zur kaufbaren Realität verdichtet: Mittlerweile rollt nicht nur die VW-Gruppe in voller Breite ihre eigene Elektroauto-Plattform aus, auch viele andere Hersteller zeigen mit kompromisslos auf den rein elektrischen Betrieb ausgelegten Modellen, wie ernst sie die Sache meinen. Viele Unsicherheiten der Vergangenheit sind ausgeräumt, insbesondere was Reichweiten und Ladetechnik angeht. Um in diesem Punkt gleich direkt zur Sache zu kommen: Alle sechs Kandidaten unseres Tests können nicht nur mit 11 kW an der Wallbox, sondern auch zum Teil mit weit mehr als 100 kW an der Schnellladesäule geladen werden. Damit ist das morgens daheim an der Wallbox vollgeladene Auto ebenso gesichert wie die Möglichkeit, unterwegs in sehr überschaubaren Pausen Strom nachzufassen. Eine realistische Reichweite von 400 km und mehr rückt die Nutzbarkeit ganz nahe an Verbrennerautos, zumindest für die meisten Einsatzzwecke.
a+ das digitale Angebot der autorevue
Jetzt Abo wählen und weiterlesen.
Schon Abonnent:in? Hier einloggen.