Krawallmacher ist der X5 M nur auf Abruf.
In Summe 40 Zentimeter Auspuffdurchmesser sieht man hier, verteilt auf vier Trompeten.
Die Optik insgesamt? Herausfordernd. Die Radwalzen sind spurrillensensibel, aber cool.
Gegenwelten. Streben im Motorraum sorgen für Torsionssteifigkeit.
Fond-Entertainment sorgt für Ruhe im Kindergarten.
Und die roten Wippen sorgen für Entsetzen und Frohsinn gleichermaßen.
Zisch und weg. Der X5 M kann optional auch 290. Wir finden, da hätten sie gleich über die 300 gehen können. Weil wenn schon, denn schon.
Krass! Der BMW X5 M Competition im Test
Krawallmacher ist der X5 M nur auf Abruf. Wenn man nichts abruft, macht er auch keinen. Dann hätten sich die Ingenieure aber umsonst die viele Mühe gegeben. Also: immer frisch!
Autorevue Magazin
Veröffentlicht am 04.08.2020
Ein Mann, der keine Feinde hat, ist kein Mann. Ihr sollt mich nicht lieben, ihr sollt mich fürchten. Es gibt im Supermarkt eine Avocadosorte, die Hass heißt. Weg da!
Freisteigende Assoziationen nannte Heimito von Doderer das. Was einem so einfällt, spiegelt äußere und innere Wahrheiten. Die äußere Wahrheit ist ein SUV mit 625 PS (der Nicht-Competition hat 600). Es wiegt 2300 Kilo. Es hat eine Farbe, dass auf der Autobahn die Fliegen schon vorher ausweichen.
Themen