Autorevue Logo

BMW M4 Competition M xDrive Cabrio: Es zieht

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
7 min
Blurred image background
 © Andreas Riedmann
  1. home
  2. Tests
Natürlich wird’s mit 510 PS in einem Cabrio nichts mit gepflegtem Auftritt und gepflegter Frisur, aber beides wird ohnedies überschätzt – vor allem, wenn ein Track-Modus zum Auswählen bereitsteht.

Natürlich wären mehr als 250 km/h drin, wenn nicht die elektronische Regelung den Deckel draufhalten würde, aber den kann man per M Drivers Package auf 290 km/h lupfen lassen, falls man gerne ein bisserl mehr Dampf entweichen lässt. Die 3,7 Sekunden auf 100 km/h geben einen scheuen Ausblick auf die Gewalten, die auf alle vier Räder, auf die Insassen, auf den Asphalt zukommen, wenn man alle Schranken öffnet, und das Hirn fährt hintennach wie ein wehender Schal: Brachiale Gewalt zur Entkernung der vernunftgebundenen Vitalfunktionen, etwas anderes erwartet man ohnedies nicht bei DEM Namen: BMW M4 Competition M xDrive Cabrio.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren ABGs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel