Die ewigen Nierenquerulanten, die in letzter Zeit viel zu tun hatten, wo die Niere bei jedem neuen Modell gefühlt größer war als das Auto selbst – die haben hier weniger zu tun. Ein Muster von grazil und schlank. Und in Eigenregie steuern die Lamellen aerodynamische Feinheiten. Gebaut wird das Auto in San Luis Potosí in Mexiko.
In den Türen sind so Farbmuster im Design der BMW M GmbH, und die leuchten im Finstern. So mancher Erwachsene, dem wir das gezeigt haben, hat es doof gefunden. Dieselben wollten natürlich auch nicht hinten sitzen.
BMW M240i: Die Glocken von Sankt Ludwig
Bayerns Bestes, wenn man so will, wird in Mexiko gebaut, Freunde von Kalauern mit Bart vermuten daher größere Portionen Chili unter der Motorhaube. Womit sie auf ihre Weise recht haben.
Autorevue Magazin
Veröffentlicht am 01.05.2022
In der Aussendung Anfang März wurde über die neuesten Crashtestergebnisse berichtet. Aus den routinemäßigen Jubelmeldungen, die nahelegen, dass mittlerweile ohnehin jedes Auto fünf Sterne erhält, ragte spitz die Formulierung heraus: „… der BMW 2er Coupé immerhin noch vier Sterne.“ Zefix, immerhin noch!
Themen