Wer will, kann seinen Einser in der Früh auch mit „Hey, Mercedes!“ begrüßen, ohne dass der beleidigt ist. Man muss das nur einstellen.
Was haben Sie erwartet? Genau, das. Im Bild das Live Cockpit Professional mit zwei Displays, eines davon ein Touchscreen, das andere irritiert noch immer mit einem Drehzahlmesser, der gegen den Uhrzeigersinn läuft. Typisch BMW: Was den Fahrer betrifft, neigt sich ihm zu.
Wachstum. Im Fond haben die Knie jetzt um 33 mm mehr Platz, was nach wenig klingt, aber doch fühlbar ist in einem Segment, in dem es um Millimeter geht.
Der Kofferraum hat was von der neuen Antriebsarchitektur (quer eingebaute Motoren): Er ist um 20 Liter größer als im Vorgänger.
BMW 1er: Einserware
Der kompakte BMW in dritter Generation: Mit Frontantrieb und maximal vier Zylindern bricht er letzte Tabus, ist dafür aber innen größer als bisher. Und Spaß macht er wie früher.
Autorevue Magazin
Veröffentlicht am 29.07.2019
Namen gibt man Autos, seit es Autos gibt. Neu ist, dass sie darauf reagieren. Mercedes hat damit begonnen, dass man die A-Klasse mit dem Ruf „Hey, Mercedes!“ aufweckt, BMW reagiert jetzt im neuen Einser mit „Hey, BMW!“. Und ist mächtig stolz darauf, dass sich das individualisieren lässt. Wer will, kann seinen Einser in der Früh auch mit „Hey, Mercedes!“ begrüßen, ohne dass der beleidigt ist. Man muss das nur einstellen.
Themen