Design wie zu erwarten, könnte man sagen, dann ist aber doch alles besser als davor: innen edler, außen dynamischer und strömungsgünstiger.
BMW 5er Touring: Der erste Siebzehnhunderter
Die fünfte Generation des Fünfer Touring beweist, dass Ladevolumen und schräge D-Säule kein Widerspruch sein müssen.
Autorevue Magazin
Veröffentlicht am 12.06.2017
So durcheinanderwirbeln will BMW den Kombimarkt auch wieder nicht, dass man auf die Rolle des Dynamikers verzichten wollte, aber im Vergleich mit Audi A6 und Mercedes E-Klasse wollen ein paar Argumente mehr eingebracht sein. Daher also wurde der innere Komfort- und Größenzuwachs in alle Richtungen bei der Präsentation des neuen Fünfer Touring besonders gerne erwähnt, beim Ladevolumen liegt der 5er mit 1.700 Litern in Rufweite zu den 1.820 Litern der E-Klasse.
Themen