Autorevue Logo

Audi A4 Allroad 3.0 TDI: Ein Hoch dem Avant!

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
5 min
  1. home
  2. Tests
34 Millimeter mehr Bodenfreiheit und ein paar Alubleche – macht noch kein neues Auto. Aber doch aus einem ziemlich reizvollen ein sehr reizvolles.

Der Preis für das Wort Allroad und die damit verbundenen Privilegien ist eigentlich gar nicht so besonders: In unserem Fall des 272 PS starken Dreiliterdiesels mit Achtgangautomatik liegt er bei 3.040 oder 1.500 Euro, je nach Ausstattungsvariante des Nicht-Allroads (Normal, Sport, Design – diese Einteilung gibt’s beim Allroad nicht). Sieht man sich nebenstehende Preisliste an, wirkt er in der Tat bescheiden. Die Nappaledersitze sind teurer.

Es ist allerdings der Unterschied zum normalen A4 auch nicht so groß. Allradantrieb fällt hier nicht ins Gewicht, den hat auch der Zivilist. Bleiben 3,4 Zentimeter mehr Bodenfreiheit und diverse optische Aufheller: vertikale Alulamellen im Kühlergrill, Radhausverbreiterungen, Türschwellen in Allroadoptik, Schutzplastik vorne und hinten, extra Silberleistchen im Innenraum, das wär’s im Wesentlichen. Bleibt als zählbarer Mehrwert eigentlich die erhöhte Bodenfreiheit.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel