Sowas kann nur ein Verbrenner, und zwar in Bestform: 1082 Kilo! In Bälde wird es komplett normal sein, dass Autos das Doppelte wiegen oder das Dreifache, und wenn die SUV-Fraktion weiter so frisst, wird man irgendwann das Gewichtslimit für den B-Schein anheben müssen.
Unrealistisch? Ein BMW XM hat schon heute ein Maximalgewicht von 3,3 Tonnen, und es findet sich sicher bald ein Vielfraß, dessentwegen man das Limit von 3,5 Tonnen wird diskutieren müssen, so weit sind wir da echt nimmer weg. Um das sickern zu lassen: Drei Alpine A110 R entsprechen einem einzigen BMW XM. Unfairer Vergleich, aber noch ein paar Zahlen: Die Alpine beschleunigt besser (3,9 zu 4,3 Sekunden), hat eine höhere Spitze (285 zu 250 km/h) und beginnt auch dann nicht zu saufen, wenn man sie voll tritt (selten über 11 Liter, im Prospekt 6,8, was sich in moderaten 11 Prozent Nova ausdrückt). In dem einen wie dem anderen Auto sitzen laut Statistik in Europa je nach Land etwas unter oder über 1,5 Personen, was sich auch in der knapp geschnittenen Alpine ausgeht. Das soll jetzt kein BMW-XM-Bashing sein, sondern illustrieren, wohin die kollektive Reise geht und wie einsam die leichteste Alpine inzwischen dasteht: Autos, die nur knapp über eine Tonne gewogen haben, davon werden wir einst unseren Enkeln erzählen.
a+ das digitale Angebot der autorevue
Jetzt Abo wählen und weiterlesen.
Schon Abonnent:in? Hier einloggen.