Wolfgang Hofbauer
Autor
- Redakteur der autorevue. Mag rote Eishockeymannschaften, wenn sie aus Klagenfurt sind und, wie es sich für einen Motorjournalisten gehört, aus Detroit.

Artikel von Wolfgang Hofbauer

Porsche Cayman GTS vs. BMW M2 Competition: Skalpell und Vorschlaghammer
Zwei schnelle Prinzipien im Vergleich auf Rennstrecke und Landstraße. Nebst Expertise einer GT4-Pilotin mit autorevue-Supertest-Er...

Mercedes AMG GT 63 S 4-Türer: Acht Trompeten auf dem Kontrabass
… fuhren nach Italien und tröteten sich was.

Autowelt
Test Mercedes AMG CLS 53 4Matic+: Auf halbem Weg fahrengeblieben
V6 mit Hybrid statt V8 mit Geräusch. Doch alles halb so schlimm. Das Fortkommen ist ordentlich, Benzin haben wir genug verbraucht,...

Test: Traktionssysteme im Vergleich
PSA bietet mit seiner Grip Control einen Ersatz für den teureren Allradantrieb an. Wie gut ist diese Traktionskontrolle tatsächlic...

Audi Q8: Müssen, wollen, haben, können
Nach zwei Wochen mit einem Auto aus dem so überflüssigen Segment der Coupé-SUVs ist uns einmal mehr klar geworden, dass „überflüss...

Blog
Günther Raupp und sein Ferrari-Kalender
Günther Raupp, globaler Ferrari-Fotograf Nummer eins und Mann hinter dem offiziellen Ferrari-Kalender, über Anfänge, Glücksfälle u...

SUV oder Kombi? Mercedes C 180 d T-Modell gegen Mercedes GLC 220 d
C-Klasse Kombi gegen GLC, das bedeutet: Wettstreit der Systeme, ausgetragen auf derselben technischen Basis. Erfahren Sie hier, wa...

Opel Grandland X 1,5 CDTI: Ein Opel ist ein Opel, auch wenn er gar kein Opel ist
Der Grandland X, Bruder des Peugeot 3008, zeigt mit seinem neuen Diesel, dass ein Leben diesseits von 300 PS möglich ist. Und alle...

BMW X5: Der Onkel von Amerika
LED-Sternenhimmel, Thermo-Cupholder, Welcome-Light-Carpet, 10,2-Zoll-Bildschirme fürs Fond-Entertainment und andere Luxushotelfeat...

So war die 1. Ausfahrt mit dem Audi e-tron
Erste Ausfahrt mit Audis erstem Stromwagen. Was wir jetzt schon sagen können: So souverän ist uns die Elektromobilität bislang noc...