Wolfgang Hofbauer
Autor
- Redakteur der autorevue. Mag rote Eishockeymannschaften, wenn sie aus Klagenfurt sind und, wie es sich für einen Motorjournalisten gehört, aus Detroit.

Artikel von Wolfgang Hofbauer

Porsche Taycan Turbo S: Aaaargh!
Klingt wie ein Fernsehraumschiff, hat ein Bediensystem, in dem sich die eigenen Ingenieure nicht auskennen, und Ablagen an der Gre...

BMW 218i Gran Coupé: Zwei Komma Dreier
Wohl mit Frontantrieb und Dreizylinder ist das 218i Gran Coupé denn doch eine Miniaturausgabe des Dreiers. Wer will, kann diesen ...

Tarek Leitner auf Spurensuche: Berlin-Linz
Zwei Fahrten über die deutsche Reichsautobahn beschreibt Tarek Leitner in seinem neuen Buch. Einmal mit dem Auto durch noch fried...

Premium in der Krise: Volle Kraft wohin?
Die großen deutschen Premiummarken Mercedes, BMW und Audi produzieren derzeit vor allem Negativschlagzeilen, und in den meisten ...

Seat Leon: Seid umschlungen, Millionen!
Seat befindet sich im Aufwind, und ganz oben fliegt der Leon. In vierter Generation will er mit einer praktisch risikofreien Misch...

Test Opel Corsa: Was liegt, das pickt nicht
Firmenauto des Jahres, Shooting Star unter den neuen Kleinen. Aber so klein ist der Corsa auch wieder nicht, dass man nicht das ei...

Toyota Camry 2,5 Hybrid Lounge: Der Frühling der Limousine
Wenn sich die Ausstattungsliste wie das Who’s who des europäischen Hochadels liest, sitzt man garantiert in keinem europäischen Au...

Halbjahrestest Škoda Karoq Scout 2,0 TDI 4x4: Kahlenbergwertung
Ein halbes Jahr hatten wir Zeit, eine Eigenjagd zu kaufen oder wenigstens eine zu pachten und diese dann mit unserem Waidmannsauto...

Mazda CX-30 Skyactiv-X: Und ab die Post mit Magerkost
Mazdas selbsternannter Wundermotor – der selbstzündende Benziner – im Test. Fährt wie Otto, trinkt wie Rudolf. Größere Wunder blei...

Die Besten 2020: Was kommt? Wer stromt?
Auch heuer wieder rollt die Welle aus SUVs, Kleinwagen, Kompaktautos, Limousinen und Vans übers Jahr hinweg. Neu ist: Viele davon ...