Autorevue Logo

Susanne Hofbauer

Autor

  • Seit 1997 Redakteurin der autorevue, seit 2017 Chefredakteurin. Fährt privat wegen guter Parkbarkeit einen Mini (Baujahr 2013), an besonders schönen Tagen darf ihr papyrusweißer Mercedes 280 SE 3,5 (Baujahr 1972) aus der Garage. Macht gerne Ausflüge und redet besonders gerne mit Auto-Designern.
Profilbild

Artikel von Susanne Hofbauer

Mercedes GLC 250d Coupé: Konzeptkunst
Paid Content Identifier
Tests

Mercedes GLC 250d Coupé: Konzeptkunst

Zwei Konzepte in eines zu zwingen, kann eine Energiedichte erzeugen, die einem gelegentlich auch unheimlich wird. Alleine wie groß...
Audi Q5: Tänzer zwischen den Polen
Paid Content Identifier
Tests

Audi Q5: Tänzer zwischen den Polen

Vier Fahrwerke, sieben Gangarten, fünf Radgrößen und sogar zwei unterschiedliche Bremssattel-Designs: Mit dem Nachfolger seines er...
Audi A3 Cabrio 1,4 TFSI COD: Fastenjoghurt
Paid Content Identifier
Tests

Audi A3 Cabrio 1,4 TFSI COD: Fastenjoghurt

Zart im Klang und flexibel in der Wahl der Brennraumzahl, dazu die Wirklichkeit als digitales Abbild hinter dem Lenkrad: So geht d...
Eine Frage der Reflexion
Paid Content Identifier
Blog

Eine Frage der Reflexion

Ein Buch über die Farbe Schwarz und was sie im Zusammenhang mit Autos bedeutet: schwierige Fotografie, zum Beispiel.
Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell: Heckwärts
Paid Content Identifier
Tests

Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell: Heckwärts

Jetzt ist der eigentlich wichtigste Teil an der E-Klasse nachgeliefert worden: der Kombi-Kofferraum. Dieser ist zwar nicht lademäß...
Fiat 124 Spider: Revolutions­kuchen
Paid Content Identifier
Tests

Fiat 124 Spider: Revolutions­kuchen

Globalisierung kann auch etwas Gutes sein. Etwas ausgesprochen Gutes.
Hyundai i30: Volkswagen!
Paid Content Identifier
Tests

Hyundai i30: Volkswagen!

Hyundai erfindet sich neu und präsentiert als frischen DNA-Quell sein Erfolgsmodell i30, der erst ­einmal ­einer von vielen sein w...
Ferrari 330 GT 2+2: Odyssee eines Schicksalshaften
Paid Content Identifier
Blog

Ferrari 330 GT 2+2: Odyssee eines Schicksalshaften

Dies ist die Geschichte eines Ferrari 330 GT 2+2, der nach einer langen Reise durch eine Reihe von Zufällen aus dem Schatten ­sein...
Jaguar XJ 30d: Gast seiner selbst
Paid Content Identifier
Tests

Jaguar XJ 30d: Gast seiner selbst

Die modernen neuen Features, die der XJ mit seinem Facelift anbietet, machen ihn im Umgang jetzt noch müheloser. Bloß das viele Li...
Unterwegs im VW T6 Multivan Edition 30: Lonely Planet
Paid Content Identifier
Tests

Unterwegs im VW T6 Multivan Edition 30: Lonely Planet

Wie man mit einem Bus verreist und dabei mit räumlichem Größenwahn, fallweiser Übelkeit und den Fluchttendenzen des handyspielende...